Aktuelles

Gastvortrag von Dr. habil. Małgorzata Klentak-Zabłocka

14.12.2015 -

Wir laden herzlich ein zum Gastvortrag von Dr. habil. Małgorzata Klentak-Zabłocka über das Thema „Karl Dedecius als Szymborska-Übersetzer“.

Zeit: Dienstag, 5. Januar 2016, um 11.15 Uhr
Ort: Gebäude 40 der OvGU, Raum B-026

Weiter Informationen finden Sie hier.

Gastvortrag von Prof. Dr. Franz-Josef Deiters

04.12.2015 -

Wir laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Franz-Josef Deiters über das Thema „Ist Theater ein Medium?“.

Zeit: Dienstag, 15. Dezember 2015, um 11.15 Uhr
Ort: Gebäude 40 der OvGU, Raum B-026

Weitere Informaionen finden Sie hier.

Linguistisches Wörterbuch von Theodor Lewandowski - Die Neubearbeitung als Online-Ausgabe

Das Wörterbuch ist nun Online und kann ab sofort hier genutzt werden.
Im laufe der Zeit werden neue Buchstaben und Artikel hinzugefügt.

Gastvortrag von Prof. Dr. Leszek Żyliński

02.11.2015 -

Wir laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Leszek Żyliński über das Thema „Günter Grass in Polen“.

Zeit: Mittwoch, 11. November 2015, um 9.15 Uhr
Ort: Tagungsraum der Universitätsbibliothek Magdeburg

Weiter Informationen erhalten Sie hier.

Übergabe des „Plattdütschbüdels“ durch den Staatssekretär Dr. Hofmann

28.10.2015 -

 an die Bördegrundschule Hermsdorf. Der „Plattdütschbüdel“ ist ein mehrjähriges Projekt des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e. V. und der Arbeitsstelle Niederdeutsch der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Dabei entwickeln Studierende der Germanistik Spiele und Lehrmaterialien für Grundschulen und Kitas, um die Kinder beim Erwerb der niederdeutschen Sprache zu unterstützen.

Der durch das Land Sachsen-Anhalt geförderte „Plattdütschbüdel“ wird den Einrichtungen auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt.

Büdel

Am 30.10.2015, um 9 Uhr wird der Staatssekretär Dr. Hofmann den ersten „Plattdütschbüdel“ an die Bördegrundschule Hermsdorf übergeben.

Dabei sein werden neben den Schülerinnen und Schülern der Arbeitsgemeinschaft „Plattspräkers“, Lehrerinnen und Lehrern sowie Plattsprecherinnen und Plattsprechern auch Studierende der Universität Magdeburg.

Weitere Informationen finden Sie hier.

mehr ...

GfDS-Gastvortrag von PD Dr. Kersten Sven Roth

26.10.2015 -

Die Gesellschaft für deutsche Sprache und das Institut für Germanistik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg laden zum Vortrag ein:

25 Jahre Deutsche Einheit Mediale Diskursmauern zwischen Ost und West

PD Dr. Kersten Sven Roth (Universität Düsseldorf)

Wann: Donnerstag, 29. Oktober, 19 Uhr
Wo: Otto-von-Guericke-Universität, Zschokkestr. 32, Gebäude 40/ R: 231

Nähere Informationen bekommen Sie hier.

mehr ...

Letzte Änderung: 21.03.2025 - Ansprechpartner: Webmaster