Aktuelles

07.03.2014 -

Neuerscheinung: „Natur- und Kulturraum Elbe“

Soeben ist im Mitteldeutschen Verlag der Sammelband „Natur- und Kulturraum Elbe“ erschienen. Die Beiträge sind aus einer interdisziplinären Ringvorlesung hervorgegangen, die das Institut für Germanistik im Sommersemester 2012 organisiert hatte. Der Band kostet im Buchhandel 20,- €, ist aber auch in jeder guten Bibliothek zu entleihen. mehr…

Die Germanistik ist umgezogen

28.03.2014 -

 Die Germanistik ist nun wieder im Gebäude 40 Teil D.

GfdS-Gastvortrag

29.11.2013 -

Herr Prof. Peter Schlobinski, spricht zum Thema "Netzgezwitscher. Zur Sprache von Twitter & Co."

Wann:    4.12.2013, 19 Uhr
Wo:        Otto-von-Guericke-Universität, Zschokkestr. 32, Gebäude 40/ R: 231

Weitere Informationen bekommen Sie hier.

mehr ...

IGER-Gastvortrag

27.11.2013 -

Frau Michaela Gross, M.A., spricht über "Den Deutschen Krieg im Deutschen Gedicht. Eine Anthologienreihe des Ersten Weltkriegs".

Im Tagungsraum 01 der Universitätsbibliothek, um 09:15 Uhr am 04.12.13.

mehr ...

IGER-Disputation

05.11.2013 -

Frau Juliane Pomraenke, M.A., verteidigt ihre Dissertationsschrift "Familiennamen und ihre Geschichte" zur Erlangung des akademischen Grades Doktorin der Philosophie (Dr. phil.). Öffentliche Verteidigung im Gebäude 40 (Zschokkestraße), Raum 140, um 17:00 Uhr am 12.11.13.

Arbeitsstelle Niederdeutsch

19.11.2013 -

Landesausscheid im Vorlesewettbewerb "Schülerinnen und Schüler lesen PLATT"

Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. und die Arbeitsstelle Niederdeutsch laden die Sieger der Regionalausscheide zum Finale der dritten bis neunten Schulklasse ein. In der Hauptverwaltung der Stadtsparkasse Magdeburg (Lübecker Straße 126-128), um 14 Uhr am 03.12.2013.

mehr ...

Letzte Änderung: 21.03.2025 - Ansprechpartner: Webmaster