Aktuelles

Tagungsankündigung: "Der Erste Weltkrieg im kulturellen Gedächtnis Europas: Regionale und globale Dimensionen"

Vom 1. bis 4. Oktober 2014 an der Nikolaus-Kopernikus-Universität Torun, Polen. Im Rahmen der ERASMUS-Partnerschaft mit der Universität Torun, Polen, ist das Institut für Germanistik Kooperationspartner bei der Organisation und Durchführung der internationalen wissenschaftlichen Tagung "Der Erste Weltkrieg im kulturellen Gedächtnis Europas: Regionale und globale Dimensionen". Über das Konzept der Tagung und die geplanten Vorträge informiert die Tagungshomepage.

mehr ...

Einladung zur wissenschaftlichen Tagung

26.05.2014 -

Name und Wirtschaft: Onomastische Analysen zu Ökonomie und Region in der Geschichte und im Zeitalter der Globalisierung

12. und 13. JUNI 2014 | SENATSSAAL der OVGU

flyer_front

Seit ca. zehn Jahren stellen onomastische Fragestellungen einen der Forschungsschwerpunkte der Germanistik in Magdeburg dar. Nach zwei Tagungen zu den Themen „Magdeburger Namenlandschaft“ und „Straßennamen und Zeitgeist“ werden nun namenkundliche Fragen in den Kontext wirtschaftlicher Aspekte im weitesten Sinne gestellt werden. die Untersuchungen fußen einerseits auf Befunden aus der Region bzw. regionalen Wirtschaftsunternehmen, andererseits auf deren Einbettung in die globale Marktwelt. Die Relevanz linguistischer (germanistischer) Forschungsansätze soll in Kooperation mit Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen (so z. B. der Anglistik und Wirtschaftswissenschaften) beleuchtet werden. Es ist beabsichtigt, die im Austausch gewonnenen Ergebnisse zu publizieren und damit sowohl den Fachleuten als auch der interessierten öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Das Institut für Germanistik der Otto-von-Guericke-Universität lädt gemeinsam mit der Gesellschaft für deutsche Sprache und dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. ein.

Hier finden Sie das aktuelle Programm.

Niederdeutsches Theatertreffen

Hallo Kinder und Jugendliche,
wer hat Lust, uns sein Können im Theaterspiel in niederdeutscher Sprache zu zeigen?
Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. und die Arbeitsstelle Niederdeutsch an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg laden Euch, Eure Betreuer und Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Großeltern herzlich zum Theatertreffen nach Magdeburg ein.

Die Anmeldung findet Ihr hier.

NiederdeutschesTheatertreffenFlyer

Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg im Sommersemester 2014

24.03.2014 -

Das Institut für Germanistik organisiert im Sommersemester 2014 eine interdisziplinäre Ringvorlesung über den Ersten Weltkrieg. Die Ringvorlesung findet mittwochs von 17-19 Uhr in Hörsaal 6 (Gebäude 44, Zschokkestraße 32) statt. Sie ist für Hörer aller Fakultäten gedacht und insgesamt öffentlich. Das Programm finden Sie hier.

WW1

Letzte Änderung: 21.03.2025 - Ansprechpartner: Webmaster