Aktuelles
Einladung zum Vorlesewettbewerb in plattdeutscher Sprache
Veranstaltung der Arbeitsstelle Niederdeutsch:
"Schülerinnen und Schüler lesen PLATT"
25 Jahre Vorlesewettbewerb in plattdeutscher Sprache in Sachsen-Anhalt
Am 03. Dezember um 14.00 Uhr findet der Landesausscheid des Vorlesewettbewerbs in plattdeutscher Sprache in der Hauptgeschäftsstelle der Stadtsparkasse Magdeburg statt. Neun Regionalsieger in drei Altersklassen aus der Börde, dem Harz und der Altmark wetteifern um den Sieg.
Schirmherrschaft: Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur
Sponsor: Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen-Anhalt
Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Norbert Kössinger
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Norbert Kössinger (Ältere deutsche Literatur und Kultur):
"Die Brille in der Handschrift. Altsächsische Literatur am Beginn deutschsprachiger Textüberlieferung."
Wann? Mittwoch, dem 4. Dezember 2019, 18.00 Uhr s.t.
Wo? Zschokkestraße 32, Gebäude 40, Raum 238
Einladung zum öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Astrid Lembke (FU Berlin)
Prof. Dr. Astrid Lembke (FU Berlin) spricht über das Thema:
„Die Verfilmung des Nibelungenliedes durch Harald Reinl.“
Wann? Am Dienstag, 26. November 2019, 17 Uhr,
Wo? Zschokkestraße 32 (Gebäude 40), Raum 335
Der Vortrag findet im Rahmen des Seminars zu Mittelalterverfilmungen unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Kössinger statt.
Einladung zum öffentlichen Vortrag von Dr. Nicola Zotz und Dr. Pia Rudolph
Dr. Nicola Zotz und Dr. Pia Rudolph (Bayerische Akademie der Wissenschaften) sprechen über das Thema:
„Der Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften.“
Wann? Am Mittwoch, 20. November 2019, 11 Uhr
Wo? Zschokkestraße 32 (Gebäude 40), Raum 326
Der Vortrag findet im Rahmen der Vorlesung zu Text und Bild in Mittelalter und Früher Neuzeit unter der Leitung von Prof. Norbert Kössinger statt.
Einladung zur gemeinsamen Vorlesung von Prof. Dr. Armin Burkhardt und Prof. Dr. Kersten Sven Roth
Politolinguistik - eine Staffelübergabe
Gemeinsame Vorlesung von Prof. Dr. Armin Burkhardt und Prof. Dr. Kersten Sven Roth
Wann: Mittwoch, 13.11., 9 - 11 Uhr
Wo: Raum G40B - 238
24 Jahre war Armin Burkhardt Inhaber der Professur für Germanistische Linguistik an der OVGU, zu diesem Wintersemester hat Kersten Sven Roth sie von ihm übernommen.
Im Rahmen der Vorlesung "Medien- und Kommunikationslinguistik" von Prof. Roth sprechen beide zu einem ihrer gemeinsamen Forschungsinteressen: Politolinguistik.
Zu dieser "Staffelübergabe" sind alle Interessierten - insbesondere auch ehemalige Studierende von Armin Burkhardt - herzlich eingeladen.
Einladung zum öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Regina Toepfer
„Fertilität und Macht. Die Reproduktionspflicht mittelalterlicher Herrscherinnen und Herrscher.“
Prof. Dr. Regina Toepfer (Braunschweig)
Am Donnerstag, 14. November 2019, 9-11 Uhr
Zschokkestraße 32 (Gebäude 40), Raum 410
Hier geht es zum Flyer.
Der Vortrag findet im Rahmen des Forschungscolloquiums / Oberseminars von Prof. Stephan Freund und Prof. Norbert Kössinger statt.